Bautzen, der 14.02.2025
Während die Gaspreise an den Märkten wieder ansteigen und Versorgungsunternehmen Preiserhöhungen angekündigt haben, hält die Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH (EWB) ihre Gaspreise auch über den Winter hinaus weiter stabil. Im vergangenen Jahr hatte sich das regionale Stadtwerk erklärt, mindestens bis Ende des ersten Quartals 2025 die Preise zu halten. Trotz steigender Netzentgelte, Gasspeicherumlage und CO2-Preis, gehört die EWB damit weiterhin zu den attraktivsten und günstigsten lokalen Anbietern. Rund 6.000 EWB-Kunden der Bautzner Region profitieren bereits von den günstigen Gaspreisen.
„Trotz steigender Kosten können wir dank einer vorausschauenden Beschaffungsstrategie die Preise für Gas weiter stabil halten. Für unsere Kunden federn wir die aktuellen Mehrbelastungen ab. Wir sind langfristig solide aufgestellt. Und wir wollen das auch weiterhin sein – vor Ort für die Bürger unserer Region“, sagt Kai Kaufmann, Geschäftsführer der EWB. Die EWB übernimmt Verantwortung und bewahrt ihre Kunden so (lange wie möglich) vor zusätzlichen Mehrausgaben. Die kaufmännische Geschäftsführerin Andrea Ohm betont: „Es kommt für gute Energieprodukte nicht nur auf die verlässliche Arbeit unserer Mitarbeiter an, die für Kundenorientierung einstehen. Das können wir komplett selbst beeinflussen. Jedoch auch die energiepolitischen Handlungen der Bundespolitik spielen eine wesentliche Rolle. Deshalb können wir solide Ausblicke aktuell eher über wenige Monate geben.“
Als lokales Stadtwerk in Bautzen steht die EWB für eine sichere Versorgung der Region – heute und in Zukunft. Seit über 30 Jahren versorgt das Unternehmen die Bautzener mit Strom, Gas, Wasser und Wärme – verlässlich und zu fairen Bedingungen. Mit zahlreichen Projekten übernimmt die EWB Verantwortung und handelt nachhaltig und vorausschauend. Ob Glasfasernetzausbau, Transformation der Wärmeerzeugung, Ausbau des Fernwärmenetzes, öffentliche Ladesäulen für E-Autos oder auch individuelle Kundenlösungen, in all diesen Bereichen unterstützt die EWB Ihre Kunden und wirken für eine langfristig attraktive, lebenswerte und nachhaltige Region.
Die EWB erstellt auch auf Basis aktueller Versorgungsverträge einen kostenlosen Preisvergleich für Interessierte. Auf der Internetseite der EWB können über den Produktfinder die aktuellen Produkte verglichen werden.